Kontakt
Redaktionsleiter / CvD

 

Mag. Lukas Cioni

Redaktionsleiter / Chef vom Dienst

miteinander-Magazin

Stephansplatz 6

1010 Wien

Tel.: +43 1 516 11-1500

 

Sie haben eine neue Adresse? Schreiben Sie uns hier oder rufen uns unter DW 1504 an.

 

Redaktion & Impressum

Aus dem neuen »miteinander«
miteinander-Magazin 11-12/24

Von Kalkutta bis Drasenhofen

Berufungsportrait

Acht Gemeinden, ein Pfarrer: Richard Hansl ist der jüngste Pfarrer im Weinviertel – und zugleich ein weit- und viel gereister Geistlicher. Von Christopher ERBEN

miteinander-Magazin 11-12/24

Optimismus ohne Grenzen

Sieben Fragen an: Markus Gerhold, Pfarrer der evangelischen Pfarrgemeinde Steyr und leidenschaftlicher Skateboarder.

Persönlichkeiten ganz persönlich: Menschen aus Gesellschaft und Öffentlichkeit stellen sich und ihre Tätigkeiten vor. Diesmal: Markus Gerhold, Pfarrer der evangelischen Pfarrgemeinde Steyr und leidenschaftlicher Skateboarder. Von Lukas CIONI

miteinander-Magazin 11-12/24

Der Motor im Menschen

ÄNDERN leben: Der neuer Podcast

„ÄNDERN leben“: Unser Podcast sucht nach dem, was Menschen antreibt.

Von Christopher CAMPBELL

miteinander-Magazin 11-12/24

Mein Trotzdem-Glaube

Glaubensbekenntnis

Zeugnis des Glaubens von Maria ZEHETGRUBER

miteinander-Chefredakteur Dr. Henning Klingen

Von Vätern und Müttern im Glauben

Leitartikel von miteinander-Chefredakteur Henning Klingen

Editorial aus dem "miteinander" | Ausgabe 9-10 / 2024 - Von Chefredakteur Henning KLINGEN

 

miteinander-Magazin 9-10/24

Digitalität: Lebens-, Glaubens- und Kirchenraum

Essay von Gabriele Eder-Cakl

Die digitale Transformation geht auch an Kirche und Seelsorge nicht spurlos vorüber. Daher arbeiten Menschen auf verschiedenen Ebenen seit geraumer Zeit an einer „Digitalen Kirche“ als Andock- und Beteiligungsraum vor allem für junge Menschen. Von Gabriele EDER-CAKL

miteinander-Magazin 9-10/24

Freude haben miteinander und aneinander

Interview mit Weihbischof Anton Leichtfried

Vor 50 Jahren wurde von der Bischofskonferenz die Berufsbezeichnung „Pastoralassistent“ eingeführt. Heute sind hauptamtlich in der Pastoral tätige Frauen und Männer nicht mehr aus dem kirchlichen Leben wegzudenken. Ein Gespräch mit Weihbischof Anton Leichtfried, der in der Bischofskonferenz für geistliche Berufe und kirchliche Dienste zuständig ist, über Gegenwart und Zukunft dieser besonderen kirchlichen Berufsgruppen. Das Interview führte Henning KLINGEN

miteinander-Magazin 9-10/24

Männer sind keine gefühllosen Wesen

Interview mit Psychotherapeut Erich Lehner

Ein miteinander-Gespräch mit Psychotherapeut Erich Lehner über die männliche Gefühlswelt und deren spezifischen Umgang mit Trauer. Das Interview führte Christopher ERBEN

CANISIUSWERK
Zentrum für geistliche Berufe

Stephansplatz 6
1010 Wien

Telefon: +43 1 516 11 1500
E-Mail: office@canisius.at
Darstellung: