Kontakt
Redaktionsleiter / CvD

 

Mag. Lukas Cioni

Redaktionsleiter / Chef vom Dienst

miteinander-Magazin

Stephansplatz 6

1010 Wien

Tel.: +43 1 516 11-1500

 

Sie haben eine neue Adresse? Schreiben Sie uns hier oder rufen uns unter DW 1504 an.

 

Redaktion & Impressum

Aus dem neuen »miteinander«
miteinander-Magazin 1-2/25

Kirchen wurden zu Schneckenhäusern

Interview mit Theologe Jürgen Manemann

Wie entkommen wir der kirchlichen Abwärtsspirale aus permanenter Selbstbeschäftigung und gleichzeitigem Mitgliederschwund? Nur durch die Verwandlung in eine Initiativkirche, die sich auf das besinnt, was Kirche sein soll: ein Projekt der Liebe Gottes und eine Lebensform praktischer Umkehr, sagt der Theologe Jürgen Manemann. 

Das Interview führte Henning KLINGEN

miteinander-Magazin 1-2/25

Mein Vogl aus dem Kirchennest

Glosse

Vom Hausnamen, jugendlichem Hochmut und großmütterlichen Sorgen.

Glosse von Wolfgang MACHREICH

miteinander-Magazin 1-2/25

Alles neu in zehn Tagen

Selbstversuch

Je älter ich werde, desto schneller zieht das Leben an mir vorbei. Zumindest fühlt es sich so an: Mir kommt vor, ich habe schon vieles erlebt, und kaum etwas kann mich noch überraschen. Mit einem Selbstexperiment will ich das ändern. Jetzt wird zehn Tage lang außergewöhnlich gelebt! 

Von Ines SCHABERGER

miteinander-Magazin 1-2/25

Gestatten, Herr und Frau Österreicher!

Ein Geschlechtervergleich in Zahlen

Größe, Einkommen, Ausbildung – ein Geschlechtervergleich in Zahlen zur sozialen Realität von Mann und Frau in Österreich. Statistische Unterschiede und Daten zum außergewöhnlichen Durchschnitt. 

Von Lukas CIONI und Rainer MANZENREITER

miteinander-Magazin 1-2/25

Einen neuen Blick eröffnen

ÄNDERN leben: Der Podcast

„ÄNDERN leben“: Unser Podcast sucht nach dem Motor im Menschen, eröffnet neue Sichtweisen und fragt, was uns antreibt.

Von Christopher Paul CAMPBELL

miteinander-Magazin 1-2/25

Rettungslos undemokratisch?

Über innerkirchliche Vielfalt

Die katholische Kirche gilt gemeinhin als undemokratisch, autoritär und rettungslos unzeitgemäß. Doch zugleich gibt es – von der Öffentlichkeit nur selten wahrgenommen – auf Ebene der Ortskirchen teils überraschende Momente der Beteiligung. Von Henning KLINGEN

miteinander-Magazin 1-2/25

Menschen eine Zukunft geben

Sozialprojekt in Bulgarien

Die Not und die Armut in Bulgarien sind besonders groß – vor allem unter Kindern und Jugendlichen der Volksgruppe der Roma. Das Stift Klosterneuburg unterstützt seit über 20 Jahren Concordia-Projekte. Ein Lokalaugenschein. Von Christopher ERBEN

miteinander-Magazin 1-2/25

Mehr als Hokuspokus

Liturgische Spurensuche

Auf den ersten Blick haben Magie und Liturgie so einiges gemeinsam, aber eben nur auf den ersten Blick. Eine liturgische Spurensuche.

Von Daniel SEPER

CANISIUSWERK
Zentrum für geistliche Berufe

Stephansplatz 6
1010 Wien

Telefon: +43 1 516 11 1500
E-Mail: office@canisius.at
Darstellung: