Kontakt
Redaktionsleiter / CvD

 

Mag. Lukas Cioni

Redaktionsleiter / Chef vom Dienst

miteinander-Magazin

Stephansplatz 6

1010 Wien

Tel.: +43 1 516 11-1500

 

Sie haben eine neue Adresse? Schreiben Sie uns hier oder rufen uns unter DW 1504 an.

 

Redaktion & Impressum

Aus dem neuen »miteinander«
miteinander-Magazin 3-4/24

Wir brauchen einen Systemwechsel

Interview mit Sr. Martha Zechmeister

Kirchenaustritte, Priestermangel und Missbrauchsskandale – es sind Krisen, die die Kirche derzeit erschüttern. Martha Zechmeister gibt dennoch die Hoffnung auf eine Veränderung der Kirche, die sie Jesus ähnlicher macht, nicht auf. Das Interview führte Christopher ERBEN

miteinander-Magazin 3-4/24

Aus dem Schatten treten

Lebenszeugnisse

Drei Perspektiven, drei Lebenswege, drei Erzählungen von Menschen und ihren ganz persönlichen Lebenswegen zwischen Herausforderungen, Schicksalen, Zuversicht und Hoffnung. Aufgezeichnet von Lukas CIONI, Christopher ERBEN und Ines SCHABERGER

miteinander-Magazin 3-4/24

Meinem Gefühl vertrauen

Porträt über Sr. Anne Buchholz

Vor 41 Jahren in Waltrop bei Dortmund aufgewachsen, führte Sr. Anne Buchholz ihre Reise über Uganda bis hin nach Abtenau ins Salzburger Land. Der Glaube war dabei einer ihrer treuesten Begleiter. Von Rainer MANZENREITER

miteinander-Magazin 3-4/24

Neugeboren im Erwachsenenalter

Erwachsenenkatechumenat

In der Erzdiözese Wien lassen sich in diesem Jahr rund 90 Erwachsene unterschiedlichster Nationen taufen. Die Vorbereitung auf die Taufe – das Katechumenat – dauert ein Jahr. Von Sandra LOBNIG

miteinander-Magazin 3-4/24

Der Mann, der mit Licht malt

Lichtkünstler James Turell

Lichtkünstler James Turrell entwirft Räume, die direkt in den Himmel reichen – weit weg von Hektik und Betriebsamkeit. Von Ines SCHABERGER

miteinander-Magazin 3-4/24

Kleine Zeichen der Liebe

Sieben Fragen an: P. Felix Strässle, Schweizer Schönstatt-Pater und geistlicher Begleiter

Persönlichkeiten ganz persönlich: Menschen aus Gesellschaft und Öffentlichkeit stellen sich und ihre Tätigkeiten vor. Diesmal: P. Felix Strässle, Schweizer Schönstatt-Pater und geistlicher Begleiter. Das Interview führte Lukas CIONI

miteinander-Magazin 3-4/24

Kontrapunkte setzen

Neue Serie: Trotzdem, aber, dennoch glauben

War es hierzulande früher fast selbstverständlich, zu einer der christlichen Kirchen zu gehören, so braucht es heute mitunter Mut, öffentlich zum Glauben zu stehen. In unserer neuen Serie „Trotzdem, aber, dennoch glauben“ lassen wir Menschen zu Wort kommen, die beherzt Ja sagen zum katholischen Glauben. Den Start macht der Theologe Jan-Heiner Tück. Aufgezeichnet von Daniel SEPER

miteinander-Magazin 1-2/24

Nur Geduld!

Das Schwerpunktthema im Jänner/Februar2024

Von der Klimakrise bis zum persönlichen Terminkalender: Handlungsdruck und Zeitnot sind groß. Manche Menschen macht das krank, andere werden unter Druck besonders kreativ. Wie kommen wir da raus?

CANISIUSWERK
Zentrum für geistliche Berufe

Stephansplatz 6
1010 Wien

Telefon: +43 1 516 11 1500
E-Mail: office@canisius.at
Darstellung: