Mag. Lukas Cioni
Redaktionsleiter / Chef vom Dienst
miteinander-Magazin
Stephansplatz 6
1010 Wien
Tel.: +43 1 516 11-1500
Sie haben eine neue Adresse? Schreiben Sie uns hier oder rufen uns unter DW 1504 an.
Innovationen passieren nie unter optimalen Bedingungen. Für Menschen mit innovativem Mindset sind Gegenwinde, Widerstände, ja Verleumdungen oder Verfolgungen der
Normalfall. „It’s part of the game!“ Die Apostelgeschichte ist voll mit Gegenwindgeschichten!
Alles, was wir über Jesus von Nazareth wissen, zeigt, dass auch er seine menschlichen und geistlichen Muskeln an enormen Widerständen trainiert hat. Die eigene Familie
und die Nachbarn nahmen Anstoß an
ihm.
Die religiösen Führer misstrauten seinem radikalen Verständnis von Freiheit und Liebe. Wer segelt, weiß: Trotz Gegenwind kann man das Ziel erreichen, man muss nur lernen, richtig zu kreuzen! Hören wir also auf, Widerstände zu bekämpfen. Fragen wir uns vielmehr: Wie
kann ich am Widerstand Kraft aufbauen? Welche Energie wird mir im Gegenwind geschenkt und wie kann ich sie nutzen? Wie kann ich das Freund-Feind-Schema hinter mir lassen und in so manchem vermeintlichen Gegner einen Partner entdecken, dessen Kritik und Skepsis mir hilft, klarer zu sehen und besser zu handeln?
Auch so lässt sich die Saulus- Paulus-Transformation deuten. Denn Hoffnungen auf etwas Bestimmtes, so David Steindl-Rast, führen oft zu Enttäuschungen. Hoffnung als Lebensprinzip
jedoch bedeutet offen zu sein für Überraschungen!
Georg Plank
ist Kolumnistin des miteinander-Magazins, www.pastoralinnovation.org
Georg Plank: Pastoralinnovation. Mit Kreativität, Inspiration und Kompetenz Kirche erneuern. Herder: 2023, ISBN: 978-3-451-39436-2, € 25,00