Mag. Lukas Cioni
Redaktionsleiter / Chef vom Dienst
miteinander-Magazin
Stephansplatz 6
1010 Wien
Tel.: +43 1 516 11-1500
Sie haben eine neue Adresse? Schreiben Sie uns hier oder rufen uns unter DW 1504 an.
miteinander 9-10/2024
Der 1980 geborene Haubenkoch Konstantin Filippou meint: „Ich glaube daran, dass deine eigene Haltung zu Dingen und dein Selbstverständnis und deine Aufopferung im Beruf gefestigt sein müssen. Grundsätzlich musst du wissen, wo dein Platz, dein Stand ist.
Die Dinge, die du ziehst, die Leute, die mit dir ziehen, ziehen natürlich, wenn du ziehst, und nicht, wenn du hinten draufsitzt.“ Konstantin Filippou und seine Frau Manuela gründeten vor elf Jahren das Restaurant an der Wiener Dominikanerbastei, als Banken davor warnten, eine Gastronomie mit „Fine-Dining-Konzept“ in der Schnitzelmetropole zu starten. Internationale Gourmets bescheinigten dem Restaurant Konstantin Filippou jedoch bald zwei Michelin-Sterne. Gault-Millau zeichnete das Restaurant 2016 als die „Küche des Jahres“ aus. Renommierte Preise häufen sich bald, sodass das Paar seine Gastronomie um das Bistro O boufés sowie das Restaurant mama konstantina in der Döblinger Hauptstraße erweiterte, wo sie eine ganz ursprüngliche griechische Küche vorstellen. Während andere sich auf Marketingkonzepte fokussieren, weiß man bei Filippou, „dass die einzige Geschichte, die wir erzählen können und sollen und wollen, unsere eigene ist“.
Berufung ausloten
Der neue, vom Canisiuswerk mit Unterstützung der Initiative „Denk Dich Neu“ produzierte Podcast „ÄNDERN leben“ nimmt sich die Zeit, um diese Berufungen in knapp einstündigen Gesprächen auszuloten. So beschreibt in einer anderen Folge die Komponistin Phoebe Violet, wie sie zu ihrem Stil Latin Chamber Pop, gekommen ist. Weitere Folgen stellen u. a. den Tätowierer Silas Becks aus Stuttgart, die Lyrikerin und Burlesk-Tänzerin Katharina J. Ferner aus Salzburg vor oder erkunden die Abenteuer eines Stuntmans. Ab September 2024 wird außerdem zusammen mit der Buchhandlung HERDER (Wollzeile 33, 1010 Wien) ein abendfüllendes Live-Format lanciert. Kommen Sie vorbei – und lassen Sie sich inspirieren, um Ihr Ändern zu leben.
Zum Nachhören: Podcast "ÄNDERN leben"
"ÄNDERN leben" LIVE ERLEBEN
in der Buchhandlung HERDER (Wollzeile 33, 1010 Wien)
• 9. Oktober, 18.30 Uhr: Prof. Elisabeth von Samsonow
• 19. November, 18.30 Uhr: Dominika Meindl
• 10. Dezember, 18.30 Uhr: Cornelia Hülmbauer
Zum Nachhören: Podcast "ÄNDERN leben"
Christopher Paul Campbell
studierte Theologie, Altgriechisch und Anglistik, ist Buchautor, Gewinner des zap:innovationspreises 2023, Projektmitarbeiter im Canisiuswerk und Redaktionsmitglied des miteinander-Magazins.