Mag. Lukas Cioni
Redaktionsleiter / Chef vom Dienst
miteinander-Magazin
Stephansplatz 6
1010 Wien
Tel.: +43 1 516 11-1500
Sie haben eine neue Adresse? Schreiben Sie uns hier oder rufen uns unter DW 1504 an.
Die evangelischen Räte sind wie ein Instrument: Sie bringen das Wort Gottes auf Erden zum Klingen – und sie fordern dem Menschen mehr ab als körperliche Entbehrung: Umkehr.
Sehr beeindruckt hat mich in letzter Zeit das Buch "Der Klang" des Geigenbauers Martin Schleske. Darin erzählt er von seinen Erfahrungen beim Bau einer Geige und den spirituellen Einsichten, die ihm daraus erwachsen sind. „Harmonische Gegensätze" spielen darin eine große Rolle.
Der gute Geigenklang, der Brillanz und Wärme braucht, ist ihm ein gutes Beispiel für das seelische Leben eines Menschen: "Wie die Resonanzen in ihrer Verschiedenartigkeit gemeinsam das Resonanzprofil der Geige formen und ihr dadurch Klangfarbe und Strahlkraft geben, so bestimmen die ,seelischen Resonanzen' in ihren Kräften die Persönlichkeit des Menschen. Sie bestimmen die ,Klangfarbe', die wir ausstrahlen."
Das erinnert mich an ein Wort, das Altbischof Joachim Wanke aus Erfurt beim Ordenstag 2013 des Bistums Münster den Mitchristen im Ordensstand zugerufen hat: "Bleibt also treu bei diesem Auftrag: 'Resonanzraum' für das Evangelium zu werden, damit die kostbare, von Gott kommende Melodie des Evangeliums das Herz der Menschen heute berühren und Biographien verwandeln kann."
Sr. Anneliese Herzig MSsR